inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
- Artikel-Nr.: AS13971
- EAN: 4260636713064
- Staffelung: 1
Apfelsäure
Konservierung / Säurungsmittel
Apfelsäure (E296) ist eine natürlich vorkommende Säure, die in vielen Früchten, insbesondere in Äpfeln, vorhanden ist. Es wird oft als Zusatzstoff in Lebensmitteln verwendet, um den Säuregehalt und den Geschmack zu regulieren. Es wird als sicher eingestuft und kann in begrenzten Mengen verwendet werden.
Apfelsäure ist ein Lebensmittelzusatzstoff. Auch als E 296 bekannt.
Einsatzgebiet:
Säuerungsmittel , um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
Neben dem Einsatz als Säuerungsmittel kann Apfelsäure auch als Antioxidationsmittel eingesetzt werden.
Sie verhindert beispielsweise, dass geschnittene Äpfel sich braun verfärben. Oftmals wird Apfelsäure in der Industrie auch dem Kochwasser beim Blanchieren beigesetzt.
So behält tiefgefrorenes Gemüse seine knallige Farbe.
Wissenswertes:
Apfelsäure ist auch unter dem Namen Malat bekannt und kommt in der Natur in vielen unreifen Früchten vor. Dazu gehören:
- Äpfel
- Quitten
- Weintrauben
- Stachelbeeren
Apfelsäure steckt nicht nur in Früchten, sondern auch in unserem Körper. Im Zuge der Verdauung wandelt unser Körper den Zucker Glucose mit chemischen Reaktionen stufenweise in Energie um. Eines der Zwischenprodukte dieser Umwandlung ist Malat. Apfelsäure nimmt in unserem Zellstoffwechsel folglich eine wichtige Rolle ein. Etwa ein Kilogramm von ihr setzt unser Körper pro Tag um.