Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand in DE ab 49,99 €
Über 900 verschiedene Geschmäcker
Europas größte Auswahl an Lebensmittelaromen
Direkt vom Hersteller
Hotline 05741 8094400

Wie gewinnt man Aromastoffe?

Die Herstellung von Aromen erfolgt durch mehrere Verfahren, die sich die natürlichen Eigenschaften der Ausgangsstoffe zunutze machen. Dies sind die drei Hauptmethoden zur Gewinnung von Aromastoffen:

  1. Extraktion: Bei der Extraktion werden Aromastoffe mithilfe eines Lösungsmittels wie Alkohol aus natürlichen Rohstoffen herausgelöst. Dieser Prozess ähnelt dem Ziehenlassen von Tee oder Kaffee. Die Aromastoffe aus Kräutern, Gewürzen oder Früchten werden durch das Lösungsmittel schonend extrahiert und können anschließend durch Destillation verfeinert werden, um spezifische Aromastoffe zu isolieren.

  2. Destillation: Die Destillation trennt die Bestandteile eines Gemisches auf der Grundlage ihrer unterschiedlichen Siedepunkte. Das Ausgangsmaterial, etwa Nelkenöl, wird dabei in einer geschlossenen Apparatur erhitzt. Der entstehende Dampf des gewünschten Aromastoffs wird aufgefangen und abgekühlt, wodurch ein konzentrierter Aromastoff wie Eugenol aus Nelken gewonnen wird.

  3. Fermentation: In diesem biotechnologischen Verfahren erzeugen Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen Aromastoffe aus zuckerhaltigen Lösungen. Dieser Prozess funktioniert ähnlich wie bei der Herstellung von Bier, Brot oder Sauerkraut, bei der Enzyme und Mikroorganismen die gewünschten Aromen entwickeln.