Zum Hauptinhalt springen
Reine Lebensmittelaromen
Versandfrei ab 49,99 € (DE)
Europas größte Aroma-Auswahl
Über 900 Aromen – direkt vom Hersteller
Ideal für Backen, Kochen & DIY
Monodiglyceride - Emulgator E471 - 1 Kilogramm
Monodiglyceride sind Emulgatoren, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, um Öle und Wassermischungen zu stabilisieren und homogen zu halten. Sie werden durch die Reaktion von Glycerin mit einer Fettsäure hergestellt und bestehen aus einem Glycerinmolekül und einem Fettsäuremolekül. Es gibt verschiedene Arten von Monodiglyceriden, die je nach verwendeter Fettsäure unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können. Monodiglyceride werden in einer Vielzahl von Lebensmittelprodukten verwendet, einschließlich Margarine, Schokolade, Backwaren, Eiscreme und sogar in manchen Arten von Milchprodukten. Sie dienen dazu, die Textur von Lebensmitteln zu verbessern und zu verhindern, dass Öle und Wasser sich trennen. Sie können auch dazu beitragen, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, indem sie die Bildung von Kristallen verhindern und so die Konsistenz gleichmäßig halten. Anwendung in: Schokolade und SchokoladenprodukteBackwaren wie Brot, Kekse und KuchenEiscremeMilchprodukte wie Käse und JoghurtFrittierfett und ÖleMayonnaise und SalatdressingsSüßwaren wie Gummibärchen und PralinenInstant-Nahrungsmittel wie Suppen und SoßenFertiggerichte wie Tiefkühlpizza und Tiefkühlgemüse

19,90 €*
Sonnenblumenlecithin flüssig - E322 - 1 Liter
Lebensmittelzusatz: Sonnenblumenlecithin (E322) ist ein natürliches Emulgator, der aus Sonnenblumenöl gewonnen wird. Es wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Öle und Wasser in emulgierten Produkten wie Margarine, Schokolade und Backwaren zu binden. Es kann auch als Trägerstoff in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. E322 ist in der EU und Deutschland als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Es hat die Eigenschaft, die Viskosität von Flüssigkeiten zu verringern und die Löslichkeit von Fetten in Wasser zu erhöhen. Flüssiges Sonnenblumenlecithin hat in der Regel eine höhere Bioverfügbarkeit als pulverisiertes Lecithin. Es ist auch eine gute Quelle für Phospholipide und Cholin, die für die Gesundheit von Zellmembranen und dem Nervensystem wichtig sind. Eigenschaften: braun, zähflüssige Flüssigkeit, hohe Viskosität Verwendung: Emulgator um Öl mit Wasser zu vermischen, Fettstoffwechsel im Körper, Transport von Cholesterin im Körper, Wirkt Feuchtigkeitsspendend und glättend für die Haut, Verbessert das Gebäckvolumen, Macht die Krume zarter und weicher und verlängert die Frischlatung im Brot, Bietet dem Körper Cholin und Phosphor

64,00 €*

Emulgatoren – Perfekte Stabilisierung für Lebensmittel & Industrie 🥛🌿

Emulgatoren sind essenzielle Lebensmittelzusätze, die die Mischung von Wasser und Fett ermöglichen. Sie sorgen für eine gleichmäßige Konsistenz, verhindern das Entmischen von Zutaten und verbessern die Textur von Lebensmitteln wie Backwaren, Schokolade, Margarine und Getränken.

Warum Emulgatoren? ✅

  • Stabilisierung von Mischungen – Perfekt für wasser- & fettbasierte Lebensmittel
  • Verbesserte Textur – Cremigkeit & Gleichmäßigkeit in vielen Produkten
  • Verlängerte Haltbarkeit – Verhindert das Entmischen von Zutaten
  • Vielseitig einsetzbar – Ideal für Backwaren, Süßwaren, Milchprodukte & Saucen

Unsere Bestseller – Hochwertige Emulgatoren für die Lebensmittelindustrie

  • 🥛 Monodiglyceride (E471) – Klassischer Emulgator für Fette, Cremes & Backwaren
  • 🌿 Sonnenblumenlecithin (E322) – Pflanzlicher Emulgator für Schokolade, Dressings & Margarine

Warum unsere Emulgatoren? 🌟

  • 🏆 Hochwertige Qualität – Rein, hochkonzentriert & für Lebensmittel zugelassen
  • 🌱 Natürliche & synthetische Optionen – Von Sonnenblumenlecithin bis Monodiglyceride
  • 🥧 Perfekte Verarbeitung – Für cremige & gleichmäßige Endprodukte
  • 💡 Einfache Dosierung – Hochwirksame Stoffe für maximale Effizienz

Häufige Fragen zu Emulgatoren (FAQ) ❓

🧐 Was ist der Unterschied zwischen Lecithin & Monodiglyceriden?

Lecithin (E322) ist ein natürlicher Emulgator aus Pflanzenölen, während Monodiglyceride (E471) synthetisch hergestellt werden und eine stärkere Emulgierwirkung haben.

🧐 Wo werden Emulgatoren am häufigsten eingesetzt?

Hauptsächlich in Backwaren, Schokolade, Saucen, Margarine, Eiscreme und Getränken.