Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand in DE ab 49,99 €
Über 900 verschiedene Geschmäcker
Europas größte Auswahl an Lebensmittelaromen
Direkt vom Hersteller
Hotline 05741 8094400
Natriumbicarbonat LQ E500ii (Natron) 1Kg
(Natron / Kaiser Natron / Backpulver): Natriumbicarbonat, auch bekannt als Natron, ist eine natürliche Substanz, die aus natürlichen Quellen wie Salzseen gewonnen wird. Es ist ein weißes Pulver, das als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird und die E-Nummer E500ii trägt. Natriumbicarbonat wird häufig als Backtriebmittel verwendet, um Teig aufzublasen und ihm eine bessere Konsistenz zu geben. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als pH-Regulator, Säure-Puffer und als Konservierungsmittel verwendet. Es ist in der Regel als sicher zum Verzehr eingestuft und kann in kleinen Mengen in vielen Lebensmitteln gefunden werden Eigenschaften: weißes Pulver, kristalin, auch in Bio Produkten zugelassen, gängiger Küchenhelfer Anwendung: als Backtriebmittel, Säureregulator, Trägerstoff, Gerinungshemmer, Dispergiermittel Verwendung in: Brausepulver, Zahnpasta, Sportler Nahrung, Käse Natriumbicarbonat kann mit der Haut und den Augen Irritationen auslösen. Generell gilt Natriumbicarbonat als gesundheitlich unbedenklich.  Es darf so viel zugestzt werden wie notwendig ist, um beim jewaligen Produkt eine gewisse Eigenschaft zu erreichen.

5,90 €*
Magnesiumcarbonat - E504
Magnesiumcarbonat (E504) ist ein bewährter und vielseitiger Zusatzstoff, der in der Lebensmittelproduktion vielfältige Vorteile bietet. Es wird aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, um die Produktqualität und die Effizienz der Herstellung zu verbessern.Hervorragendes TrennmittelMagnesiumcarbonat dient als effektives Trennmittel und verhindert das Verklumpen von pulverförmigen Produkten wie Backmischungen, Gewürzen, Trockenpulvern und Instantgetränken. Es sorgt für eine gleichmäßige Fließfähigkeit und erleichtert die Verarbeitung sowie die Dosierung in der Produktion.Säureregulator und AntibackmittelAls Säureregulator stabilisiert Magnesiumcarbonat den pH-Wert und unterstützt die Konsistenz und Haltbarkeit von Lebensmitteln wie Saucen, Dressings und Backwaren. Zudem wirkt es als Antibackmittel und sorgt dafür, dass Pulverprodukte ihre gewünschte Textur beibehalten.Füllstoff für vielseitige AnwendungenIn der Lebensmittelproduktion wird Magnesiumcarbonat als Füllstoff verwendet, um das Volumen von Produkten zu erhöhen und eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten. Es eignet sich besonders gut für Anwendungen wie Tabletten, Pulverformulierungen und weitere Lebensmittelprodukte.Verbesserung der optischen EigenschaftenDank seiner weißen, feinen Struktur wird Magnesiumcarbonat auch zur Aufhellung von Lebensmitteln, wie Kaugummis, Bonbons und anderen Süßwaren, eingesetzt. Es sorgt für eine gleichmäßige und ansprechende Farbgebung des Endprodukts.

Inhalt: 0.25 Kilogram (39,60 €* / 1 Kilogram)

Ab 7,80 €*
Soda / Natriumbicarbonat LQ - 500 Gramm
Soda / Natriumbicarbonat: Soda, auch bekannt als Natriumbicarbonat, ist ein weißes Pulver oder Kristall, das hauptsächlich als Backtriebmittel und Reinigungsmittel verwendet wird. Es reagiert mit Säuren und produziert Kohlenstoffdioxid, was es zu einem wirksamen Backtriebmittel macht. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als pH-Regulator und Säureneutralisierer verwendet. In Haushaltsreinigern wird es oft als mildes Scheuermittel verwendet und kann Flecken entfernen und Ablagerungen entfernen. In LQ steht für Lebensmittelqualität. In der Lebensmitteltechnik:  als Bestandteil von Backpulvern bzw. Triebmitteln als Bestandteil von BrausepulverIn der Sportlerernährung: Bei geeigneter Anwendung und Dosierung bei gesunden, trainierten und nicht mangelernährten Menschen kann ein positiver Effekt auf die Ausdauer für belegt oder wahrscheinlich angesehen werdenIn der Medizin: zum Zähneputzen (Natron bzw. baking soda ist wegen seiner abrasiven und somit aufhellenden Wirkung in einigen Zahnpasten enthalten, insb. in den USA) bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) in der Prophylaxe (Zahnmedizin) Als Mittel gegen Sodbrennen wegen der Neutralisationswirkung unter Bildung von ungiftigen Reaktionsprodukten (CO₂ und Wasser); gilt heute als veraltet (siehe Antazidum, Protonenpumpenhemmer). NaHCO3 ist dennoch in vielen Produkten gegen Sodbrennen und säurebedingte Magenprobleme enthalten. Beispielsweise besteht Bullrichsalz zu 100 % aus Natriumhydrogencarbonat.Als Antidot bei Vergiftungen durch Barbiturate, Salicylate und Trizyklische Antidepressiva Als Bestandteil einer Trinklösung (zusammen mit Kaliumchlorid, Natriumchlorid und Macrogol) zur Darmreinigung als Vorbereitung einer Koloskopie (Darmspiegelung).

Inhalt: 0.5 Kilogram (8,18 €* / 1 Kilogram)

4,09 €*
Phosphat - E450 - 1 Kilogramm
Phosphat E450 ist eine Gruppe von Lebensmittelzusatzstoffen, die aus Phosphorsäure hergestellt werden. Es wird oft als Emulgator, Stabilisator, Säureregulator oder Feuchthaltemittel in verschiedenen Lebensmitteln verwendet. E450 ist in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet und kann in vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Fleischprodukten, Backwaren, Desserts, Milchprodukten und Getränken zu finden sein. Es wird häufig verwendet, um die Textur und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verbessern, indem es ihnen eine glattere Konsistenz gibt, das Ausflocken von Inhaltsstoffen verhindert und die Feuchtigkeit bewahrt. In der EU ist die Verwendung von Phosphat E450 in Lebensmitteln gesetzlich geregelt und es gibt spezifische Grenzwerte für seine Verwendung in verschiedenen Lebensmittelkategorien. Verbraucher sollten jedoch die Etiketten von Lebensmitteln sorgfältig lesen und sicherstellen, dass sie keine übermäßigen Mengen von E450 und anderen Phosphaten in ihrer Ernährung konsumieren.

29,90 €*
Amoniumbicarbonat - E503ii (Hirschhornsalz)
Amoniumbicarbonat - E503ii (Hirschhornsalz)Ammoniumbicarbonat (E503ii) ist ein lebensmittelverträgliches Säuerungsmittel und Backtriebmittel, das in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet wird, um ihnen Volumen und Textur zu verleihen. Es kommt oft in Backwaren, Keksen, Kuchen und anderen Teigwarenprodukten zum Einsatz. Dieses weiße Pulver zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Kohlendioxid freizusetzen, wenn es erhitzt wird, was zu einer Lockerung und Auflockerung des Teigs führt.Die Verwendung von Ammoniumbicarbonat in der Lebensmittelindustrie hat mehrere Vorteile. Es trägt zur Entwicklung einer knusprigen Textur bei, wodurch es besonders bei Produkten wie Keksen und Crackern geschätzt wird. Anders als andere Backtriebmittel hinterlässt Ammoniumbicarbonat keinen unerwünschten Nachgeschmack in den Endprodukten.

6,90 €*
Trockenhefe - Natürliches Backtriebmittel
Inhalt: 60 Gramm
Trockenhefe ist das ideale Backtriebmittel für alle, die Wert auf einfache Handhabung, lange Haltbarkeit und erstklassige Backergebnisse legen. Hergestellt aus schonend getrockneten Hefezellen, bietet sie die perfekte Grundlage für die Zubereitung von Brot, Gebäck und vielen weiteren Backwaren.Ein großer Vorteil der Trockenhefe ist ihre unkomplizierte Anwendung: Du kannst sie direkt zu den trockenen Zutaten geben – kein Vorlösen in Flüssigkeit nötig! Sobald Wasser oder Milch hinzukommen, erwacht die Hefe zum Leben und sorgt durch die Umwandlung von Zucker in Kohlenstoffdioxid für luftige und locker aufgehende Teige.Trockenhefe ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie ist glutenfrei, eignet sich hervorragend für eine langfristige Vorratshaltung und ist damit ein Muss für jede Küche. Ob spontane Backprojekte oder geplante Kreationen – mit Trockenhefe gelingen dir garantiert gleichbleibend gute Ergebnisse.

Inhalt: 0.06 Kilogramm (61,50 €* / 1 Kilogramm)

3,69 €*

Backtriebmittel – Perfekte Lockerung & Volumen für deine Backwaren 🥖🍰

Backtriebmittel sind essenzielle Zusatzstoffe in der Bäckerei, die für die gewünschte Lockerung und ein optimales Volumen von Teigen sorgen. Sie reagieren mit Feuchtigkeit, Hitze oder Säure, um Gase freizusetzen, die den Teig auflockern und eine luftige Textur ermöglichen.

Warum Backtriebmittel unverzichtbar sind ✅

  • Optimale Lockerung – Sorgt für eine luftige & lockere Teigstruktur
  • Vielfältige Anwendungen – Ideal für Brot, Kuchen, Gebäck & industrielle Backwaren
  • Natürliche & chemische Varianten – Von Trockenhefe bis Natriumcarbonat
  • Perfekte Dosierung – Effiziente & gleichmäßige Triebkraft

Unsere Bestseller – Hochwertige Backtriebmittel für jeden Einsatz

  • 🥖 Trockenhefe – Natürliches Backtriebmittel für Brot & feine Backwaren
  • 🥛 Natriumcarbonat (E500) – Bekannt als Backnatron, für weiche & luftige Teige
  • 🧪 Ammoniumbicarbonat (E503) – Hirschhornsalz, ideal für knusprige Gebäcke
  • ⚗️ Phosphat (E450) – Bestandteil von Backpulver für zuverlässige Triebkraft

Warum unsere Backtriebmittel? 🌟

  • 🏆 Hochwertige Qualität – Sorgfältig geprüft & ideal für die Bäckerei
  • 🌱 Natürliche & synthetische Optionen – Je nach gewünschtem Backergebnis
  • 🍞 Perfekte Verarbeitung – Für gleichmäßige & zuverlässige Triebwirkung
  • 💡 Einfache Anwendung – Ideal für Profis & Hobbybäcker

Häufige Fragen zu Backtriebmitteln (FAQ) ❓

🧐 Was ist der Unterschied zwischen Backpulver & Natron?

Backpulver enthält Natron (Natriumcarbonat) plus Säureregulatoren, die die Reaktion auslösen. Reines Natron benötigt zusätzliche Säure (z. B. Zitronensaft), um die Triebkraft zu aktivieren.

🧐 Wann sollte ich Ammoniumbicarbonat (Hirschhornsalz) verwenden?

Ammoniumbicarbonat wird bevorzugt für flache, knusprige Gebäcke wie Lebkuchen oder Cracker verwendet, da es ein starkes Treibmittel ist.

🧐 Ist Trockenhefe besser als frische Hefe?

Trockenhefe hat eine längere Haltbarkeit und ist leichter zu dosieren, während frische Hefe oft als aromatischer empfunden wird.