Inhalt: 0.4 Kilogram (12,38 €* / 1 Kilogram)
Inhalt: 0.75 Kilogram (22,39 €* / 1 Kilogram)
Inhalt: 0.05 Kilogramm (89,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (199,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogram (22,53 €* / 1 Kilogram)
Säuren – Vielseitige Lebensmittelzusätze für Geschmack, Haltbarkeit & Textur ⚗️🍋
Säuren sind essenzielle Bestandteile in der Lebensmittelherstellung. Sie sorgen für den richtigen pH-Wert, verstärken Aromen, verbessern die Haltbarkeit und beeinflussen die Textur von Lebensmitteln. Von Zitronensäure bis Phosphorsäure – unsere hochwertigen Säuren bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelproduktion.
Warum Säuren in der Lebensmittelherstellung wichtig sind ✅
- pH-Wert-Regulierung – Stabilisiert Lebensmittel & beeinflusst ihre chemische Struktur
- Aromen & Säurebalance – Verstärkt Geschmack & Frische
- Haltbarkeitsverlängerung – Konservierende Eigenschaften gegen Mikroorganismen
- Vielfältige Anwendungen – Ideal für Getränke, Backwaren, Konserven & Süßwaren
Unsere Bestseller – Hochwertige Säuren für die Lebensmittelindustrie
- 🍋 Zitronensäure (E330) – Vielseitige Säure für Getränke, Süßwaren & Konservierung
- 🧪 Phosphorsäure (E338) – Wichtiger pH-Regulator in der Getränkeindustrie
- 🍏 Apfelsäure (E296) – Natürlich vorkommende Säure für Fruchtsäfte & Aromen
- 🧂 Essigpulver (Sprühgetrocknet) – Konzentrierte Essigsäure für Würzung & Konservierung
- 🥛 Milchsäure 80 % (LMQ) – Natürliches Konservierungsmittel für Lebensmittel
Warum unsere Säuren? 🌟
- 🏆 Höchste Reinheit & Qualität – Geprüft für Lebensmittelanwendungen
- 🔬 Wissenschaftlich fundiert – Optimale pH-Kontrolle & Säureregulierung
- 🌱 Natürliche & synthetische Varianten – Je nach Bedarf & Anwendung
- 💡 Vielseitig einsetzbar – Von Getränken bis zu Konserven
Häufige Fragen zu Säuren (FAQ) ❓
🧐 Was ist der Unterschied zwischen organischen & anorganischen Säuren?
Organische Säuren (z. B. Zitronensäure, Apfelsäure, Milchsäure) kommen in der Natur vor, während anorganische Säuren (z. B. Phosphorsäure) meist aus mineralischen Quellen stammen.
🧐 Welche Säure eignet sich am besten für Getränke?
Zitronensäure (E330) und Apfelsäure (E296) sind besonders beliebt in Softdrinks und Fruchtsäften.
🧐 Kann ich Säuren als Konservierungsstoffe verwenden?
Ja! Einige Säuren wie Essigsäure, Propionsäure und Milchsäure haben konservierende Eigenschaften.